Wissenswertes über El Salvador
Allgemeine Informationen
Die Republik El Salvador ist das kleinste Land Zentralamerikas und liegt in einem Erdbebengebiet an der Pazifikküste. Die 21.041 km² große Fläche gliedert sich in 14 Departements sowie drei geografische Regionen. Mit rund 6,6 Millionen Einwohnern weist El Salvador die höchste Bevölkerungsdichte Mittelamerikas auf, wobei allein in der Hauptstadt San Salvador mehr als 1,1 Millionen Menschen leben.
Ärztliche Versorgung
Die ärztliche Versorgung in El Salvador ist je nach Region unterschiedlich. Öffentliche Krankenhäuser sind oftmals überlastet und entsprechen nicht durchgängig europäischen Standards. Besonders in großen Städten wie San Salvador gibt es jedoch gute Privatkliniken, die solide medizinische Betreuung anbieten. Aus diesem Grund werden ein ausreichender, weltweit gültiger Krankenversicherungsschutz sowie eine Reiserückholversicherung empfohlen. Die Mitnahme einer gut ausgestatteten Reiseapotheke ist ebenfalls ratsam. Informieren Sie sich vorab über die Einfuhrbestimmungen spezieller Medikamente. Einige bei uns übliche Medikamente könnten unter das Betäubungsmittelgesetz fallen und eine ärztliche Bescheinigung erfordern.
Einreise
Deutsche, Österreicher, EU-Bürger und Schweizer benötigen als Touristen für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen lediglich einen nach Reiseende noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass. Ein Visum ist nicht erforderlich. Bei der Einreise wird eine Touristenkarte ausgehändigt, die während des Aufenthalts mitzuführen und bei der Ausreise vorzulegen ist.
Elektrizität
In El Salvador sind Steckdosen für 110 Volt und 60 Hz vorherrschend. Die Steckdosen entsprechen dem nordamerikanischen Typ A und B (flache bzw. runde Pole). Ein Adapter ist für mitgebrachte Geräte aus Europa daher in der Regel erforderlich. Ein Spannungswandler kann für Geräte notwendig sein, die nicht mit 110 Volt umgehen können.
Geld und Kreditkarten
Die Währungseinheit ist der US-Dollar (USD). Der Colón wurde als Zahlungsmittel abgeschafft. Es gibt Münzen zu 1, 5, 10, 25 und 50 Cent sowie zu 1 Dollar. Scheine gibt es zu 1, 5, 10, 20, 50 und 100 Dollar. Die gängigen Kreditkarten Visa und MasterCard werden in den meisten Restaurants, Hotels und Geschäften in touristischen Gebieten akzeptiert.
Geld abheben können Sie am Flughafen und an Bankautomaten (Cajeros) in den Städten mit Visa oder MasterCard. Die Akzeptanz von EC-/Maestro-Karten ist nicht verbreitet, weshalb diese Karten nicht als primäres Zahlungsmittel eingeplant werden sollten.
Gesundheit
Das Auswärtige Amt empfiehlt die Standardimpfungen gemäß dem Robert Koch-Institut, insbesondere einen Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Masern, Polio und Hepatitis A. Bei längeren Aufenthalten oder besonderer Exposition werden Impfungen gegen Hepatitis B und Typhus empfohlen. In einigen ländlichen Regionen besteht ein Malariarisiko. Ein konsequenter Mückenschutz ist angeraten. Je nach Reiseart sind zudem Impfungen gegen Gelbfieber oder Tollwut ratsam.
Feiertage
- Ostern (Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag)
- Tag der Arbeit (1. Mai)
- Fiesta de San Salvador (3. August)
- Fiestas Agostinas (4. August)
- Unabhängigkeitstag (15. September)
- Allerseelen (Ende Oktober/Anfang November)
- Weihnachten (25. Dezember)
- Silvester und Neujahr (31. Dezember und 1. Januar)
Fotografieren
Das Fotografieren der beeindruckenden Landschaften, Vulkane und Kolonialbauten ist gestattet. Bevor Sie Einheimische mit der Kamera festhalten, sollten Sie jedoch Respekt zeigen und vorab um Erlaubnis fragen. Militärische Anlagen sowie Polizeieinrichtungen sollten nicht fotografiert werden.
Klima
El Salvador hat ein tropisches Klima mit einer Trockenzeit (November-April) und einer Regenzeit (Mai-Oktober). Die Temperaturen variieren mehr mit der Höhe als mit der Jahreszeit. In der Küstenebene ist es ganzjährig heiß (ca. 25-35 °C), im zentralen Hochland angenehmer (ca. 20-30 °C). Die beste Reisezeit ist die Trockenzeit zwischen November und April.
Karte von El Salvador
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 08:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr, Samstag 08:00 bis 12:00 Uhr.
Einkaufszentren und Kaufhäuser sind in der Regel von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Kleinere Geschäfte haben oft längere und flexiblere Öffnungszeiten.
Besonderheit: Am 29. und 30. Juni sowie am 30. und 31. Dezember sind Banken aufgrund der Halbjahresabrechnung geschlossen.
Post
Das Postsystem (Correos de El Salvador) ist weniger zuverlässig als in Europa. Für wichtige Sendungen sollten Sie internationale Kurierdienste (DHL, FedEx) nutzen, die in San Salvador vertreten sind. Die Amtssprache ist Spanisch. In Touristenzentren und Hotels wird teilweise Englisch gesprochen, außerhalb jedoch selten.
Taxi/Bahn
Es gibt in El Salvador keine Inlandsflüge und auch keinen Bahnverkehr. Das wichtigste Verkehrsmittel ist somit der Bus. Zwischen größeren Städten gibt es gute und regelmäßige Busverbindungen, auch wenn der technische Zustand der Linienbusse nicht europäischen Standards entspricht. Für individuelle Erkundungen empfehlen sich Mietwagen oder ein autorisiertes Taxi, welches auch für einen ganzen Tag gemietet werden kann. Taxifahrer in El Salvador erwarten kein Trinkgeld, für transportierte Gepäckstücke kann jedoch eine Zusatzgebühr erhoben werden. Einige große Hotels bieten eigene Taxidienste.
Telefon
Die Vorwahl für El Salvador ist 00503. Öffentliche Telefonzellen sind selten geworden. Die einfachste Lösung ist der Kauf einer lokalen Prepaid-SIM-Karte. Die größten Netzbetreiber sind Digicel und Claro, wobei die Netzabdeckung in städtischen Gebieten gut ist. In abgelegenen Regionen kann der Empfang eingeschränkt sein.
Die Notrufnummer in El Salvador ist 911.
Trinkgeld
Trinkgeld ist in El Salvador üblich. In Hotels und Restaurants sind 10 % des Rechnungsbetrags angemessen, sofern nicht bereits in der Rechnung ausgewiesen. Bei kleineren Rechnungen ist zudem ein Trinkgeld von 15 % üblich, wobei sich auch Hotelpersonal und Reiseleiter über Trinkgeld freuen.
Zeit
Während der mitteleuropäischen Zeit (MEZ) beträgt der Zeitunterschied -7 Stunden. Während der mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ) beträgt er -8 Stunden.
Tipps zum allgemeinen Verhalten
- Zur Begrüßung und Verabschiedung gibt man sich die Hand.
- Es herrscht ein eher konservatives Kleidungsverhalten vor. In Kirchen und Kathedralen sollte man auf angemessene Kleidung achten.
- Zur Sicherheit sollte auf das Tragen auffälligen Schmucks verzichtet werden.
- Es ist höflich, Gesprächspartner mit "Señor" oder "Señora" anzureden, bis man zum Duzen aufgefordert wird.
- Die salvadorianische Gastfreundschaft wird großgeschrieben; Freundlichkeit und Höflichkeit werden geschätzt.
Wissenwertes
|
Reisewetter