Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • info@bct-touristik.de
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • www.bct-touristik.de
  • Wissenswertes über Kolumbien

    Allgemeine Informationen

    Die Republik Kolumbien liegt inmitten der Tropen im nördwestlichen Teil von Südamerika. Das viert größte Land Südamerikas, dass nach dem berühmten Seefahrer Christoph Kolumbus benannt ist, ist Heimat für rund 52 Millionen Einwohner und grenzt sowohl an das Karibische Meer, als auch an den Pazifischen Ozean. Kolumbien bietet eine enorme Vielseitigkeit, so gibt es karibische Strände, ebenso wie Dschungel-Reservate und Urwälder, sowie eine atemberaubende Bergwelt. Zu den touristischen Attraktionen gehören auch urige Dörfer aus der Kolonialzeit und historische Altstädte.

    Malerischer Guatape See mit grünen Hügeln

    Spektakuläre Aussicht auf das Karibische Meer

    Ärztliche Versorgung

    Ähnlich wie in Deutschland werden viele Kolumbianer durch eine Krankenkasse geschützt, die eine ärztliche Versorgung der Einwohner finanziert. In den größeren Städten finden sich zahlreiche Arztpraxen, Kliniken und Krankenhäuser. Viele der Mediziner in den städtischen Einrichtungen sprechen Englisch und sind somit auch vorbereitet, wenn ausländische Patienten zu ihnen kommen. In den ländlichen Regionen Kolumbiens ist die medizinische Versorgung schwieriger, hier gibt es meist nur wenig Zugang zu medizinischen Einrichtungen.

    Einreise

    Reisende aus Deutschland, Österreich, Schweiz und EU benötigen für die Einreise nach Kolumbien kein Visum bei Einreise bis 90 Tage Aufenthalt. Sie benötigen mit einem gültigen Reisepass, der noch 6 Monate am Reiseende gültig sein sollte. De Reise muss sich in einen guten optischen Zustand befinden (keine ausgefranzte Hülle etc) 72 bis 24 Stunden vor der Einreise muss online eine kurzer Fragebogen zur Gesundheit ausgefüllt werden. Ein Überbleibsel aus der Coronazeit. Ein Leitfaden hierzu erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

    ausreise

    Vor der Abfahrt zum Flughafen Koffer leer räumen, alles neu einpacken und keine Geschenke oder Briefe für niemanden mitnehmen. Vielleicht etwas übertrieben, aber damit sind unsere Kunden immer ruhig zurückgereist durch alle Kontrollen.

    Elektrizität

    In Kolumbien verwendet man Steckdosen und Stecker des Typs A und B, die mit einer Netzspannung von 110 Volt bei einer Frequenz von 60 Hz betrieben werden. 110 Volt wird von allen modernen USB Ladegeräten und Fotoapparaten problems unterstützt. Um deutsche Geräte in Kolumbien aufladen zu können, wird ein Reisestecker-Adapter für Typ A und Typ B Steckdosen benötigt.

    Geld und Kreditkarten

    In Kolumbien zahlt man mit dem kolumbianischen Peso. Der Peso wird in 10,20,50,100,200 oder 500 Münzen ausgegeben. Scheine gibt es im Wert von 1.000, 2.000, 5.000, 10.000, 20.000 und 50.000 Peso. In vielen Restaurants oder Geschäften werden die Kreditkarten von Visa oder Mastercard akzeptiert. Ebenso kann man mit diesen Karten vor Ort Geld an den Bankautomaten oder Geldautomaten in Supermärkten Geld abheben. Für die Reise sollten Sie keine gößeren Mengen Bargeld mitnehmen. Am Flughafen und in Wechselstuben der Großstädte ist es möglich Euro in Peso umzutauschen. Abzuraten ist von einem Geldtausch auf der Straße.

    Gesundheit

    Zu den aktuellen Reiseempfehlungen für Kolumbien gehören die Impfung gegen Hepatitis A, Hepatitis B und bei Bedarf auch die Impfung gegen das Dengue-Fieber und Tollwut. Wer sich in ländlichen Gebieten Kolumbiens aufhalten möchte, sollte eine Typhusimpfung in Erwägung ziehen. Falls das Amazonasgebiet gesucht wird, empfehlen wir eine Gelbfieberimpfung. Bei den Besuch einiger Nationalparks ist die Gelbfieberimpfung Pflicht. Es kann sich lohnen, Tabletten gegen Durchfalls im Reisegepäck mitzuführen.

    Feiertage

    1.Januar: Neujahrstag
    6.Januar: Heilige Drei Könige
    19. März: St. Josefstag
    März/April: Gründonnerstag und Karfreitag
    1. Mai: Tag der Arbeit
    Mai: Christi Himmelfahrt
    Mai/Juni: Pfingsten
    Mai/Juni: Fronleichnam
    17./18. Juni: Vatertag
    2.Juli: Peter und Paul
    20.Juli: Tag der Unabhängigkeit
    7. August: Tag der Befreiung
    20. August Mariä Himmelfahrt
    15. Oktober: Tag der „Entdeckung Amerikas“
    Anfang November: Allerheiligen
    12. November: Unabhängigkeit von Kartagena
    8. Dezember: Mariä Empfängnis
    25. Dezember: Weihnachten
    Einige Feiertage werden auf den folgenden Montag verschoben, um ein langes Wochenende für einen Kurzurlaub zu haben.

    Fotografieren

    Auf der Reise durch Kolumbien gibt es zahlreiche Kulissen, die Sie uneingeschränkt fotografieren können. Ob in den Urwäldern oder in den Anden, schöne Fotos der Natur sind ein wunderbares Andenken an einen unvergesslichen Urlaub. Auch in den meisten Kirchen ist das fotografieren erlaubt. Es gibt nur wenige Ausnahmen, bei denen das fotografieren in den Gotteshäusern verboten ist. Wie überall auf der Welt fragen Sie bitte Menschen, ob Sie fotografiert werden möchten, bevor Sie es tun.

    Karte von Kolumbien

    Klima

    Etwa 80% des Landes besteht aus flachen Ebenen, in denen ein tropisches Klima herrscht. Hier wird dauerhaft eine Temperatur von durchschnittlich 24 Grad erreicht. In den höheren bergischen Regionen, die auf einer Höhe von etwa 3000 Metern liegen, herrscht ein Klima von unter 12 Grad. Sowohl im Hochland, als auch in den Urwäldern kann die Temperatur nachts stark abfallen. Hier wird es sehr kalt. Bogota liegt auf 2640 m Höhe, Medelin auf 1450 m Höhe und Cartagena knapp über Meereshöhe. Für die Reise benötigen Sie daher sowohl Kleidung für wärmere als auch kühlere Regionen

    Öffnungszeiten

    Behörden: Mo-Fr.: 9-13 Uhr & 14-18 Uhr Banken: Mo-Fr.: 9-15 Uhr Geschäfte: Mo-Fr.: 8-12&14.-17 Uhr, Sa9-12 Uhr

    Post

    Wer den Lieben zuhause in Deutschland eine Postkarte aus dem Urlaub in Kolumbien senden möchte, sollte wissen, dass das Porto dafür 10.000 Kolumbianische Peso beträgt. Das sind umgerechnet zum aktuellen Kurs 2,19 €. Möchten Sie ein Paket aus Kolumbien nach Deutschland versenden, müssen Sie sich vor Ort auf der Poststelle identifizieren lassen. Die Post aus Kolumbien kann einige Zeit beanspruchen. Von mehreren Tagen bis hin zu mehreren Wochen kann es dauern, bis die Postkarte, ein Brief oder das Paket endlich in Deutschland angekommen sind. In der Regel sind Sie früher zuhause als die Postkarte. PS: Kolumbianer benutzten für die Kommunikation mit Familie, Freunde und Bekannten Whatsapp.

    Taxi/Bahn

    Die Städte Kolumbiens können mit der Bahn erreicht werden. In der Millionenstadt Medellin gibt es eine moderne U-Bahn, die Gäste ebenfalls in die größeren Orte des Landes befördern kann. Wer in den ländlicheren Gegenden unterwegs ist, der sollte mit einem der registrierten Taxis fahren. In Kolumbien gibt es neben Uber auch sogenannte Tappsi oder Easy Taxis, die sicher für Fahrgäste sind, denn hier werden die Daten des Fahrers aufgezeichnet.

    Telefon

    Selbst in den kleinsten kolumbianischen Orten ist das Festnetz gut ausgebaut. Auch wenn es zahlreiche Münz - und Kartentelefone gibt, sind diese häufig defekt. Alternativ gibt es noch wenige Telefonbüros, in denen man telefonieren kann. Auf Märkten kann man gegen Geld ein Handy leihen, um einen Anruf zu tätigen.
    Wichtige Nummern: Polizei: 112, Feuerwehr: 119, Unfallrettung: 231 90 08

    Trinkgeld

    Im Gegensatz zu Taxifahrern, die kein Trinkgeld erhalten, sollten Touristen Kellnern rund 10% Trinkgeld geben, wenn der Service nicht in der Rechnung inkludiert ist. Gepäckträger bekommen ein paar Pesos auf die Hand.

    Zeit

    Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Kolumbien beträgt -7 Stunden. Ist es in Deutschland also 14 Uhr mittags, ist es in Kolumbien 7 Uhr morgens. Schicken Sie daher ihre Urlaubsfotos an Bekannte per Whatsapp morgens vor oder nach den Frühstück aus den meisten kostenlosen WLAN Netz des Hotel.s

    Tipps zum allgemeinen Verhalten

    • In Kolumbien legt man Wert auf förmliche Kleidung, auch als Tourist sollte man nicht zu leger gekleidet sein
    • Eine freundliche Begrüßung, auch bei sich unbekannten Personen ist üblich. Händeschütteln ein Muss!
    • Daumen hoch bedeutet in Kolumbien nicht das Gleiche wie bei uns. In Kolumbien wird das Daumen nach oben als Beleidigung angesehen
    • Camouflage Kleidung (Militärlook oder ähnliche Tarnfarben) sollte vermieden werden. Sonst könnte man annehmen, der Träger sei als Soldat unterwegs
    • Bei politischen Zusammenkünften oder Diskussionen sollte fotografieren vermieden werden

    Wissenwertes | Reisewetter
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close