Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • info@bct-touristik.de
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • www.bct-touristik.de

  • Wissenswertes über Ecuador

    Allgemeine Informationen

    Ecuador ist eine Republik im Nordwesten Südamerikas, liegt zischen Peru, Kolumbien und dem Pazifischen Ozean und beherbergt ca. 14 Mio. Einwohner. Die Hauptstadt Quito liegt auf 2850m im Andenhochland. Den Namen verdankt das Land der Äquatorlinie, die durch die Mitte des Landes verläuft. Ecuador verfügt über zwei Amtssprachen. Neben der Amtssprache Spanisch besitzt auch die zweite Amtssprache Kichwa mit etwa zwei Millionen Sprechern große Bedeutung, vor allem in der Sierra.

    Gotische Architektur der Basilica del Voto Nacional in Quito, Ecuador

    Atemberaubender Sonnenaufgang über der Quilotoa-Vulkanlagune, Ecuador


    Geografische Einteilung

    Costa

    Die hügelige Küste Ecuadors ist ca. 500km lang und 200km breit. Hier ist das bist zu 800m hohe Gebirge Cordillera Costanera. Auch der größte Hafen an Südamerikas Westküste ist hier zu finden.

    Sierra

    Das Andengebirge in der Sierra umfasst eine Fläche von etwa 800km². Hier ist mit 5900m der höchste Berg Ecuadors zu finden, der Cotopaxi. Zwischen zwei Bergzügen befindet sich darüber hinaus ein auf 1800 bis 3200m Höhe gelegenes Hochtal. Hier sind auch zahlreiche Vulkane zu finden, weshalb dieser Abschnitt Ecuadors auch von Alexander Humboldt als „Straße der Vulkane“ bezeichnet wurde.

    Oriente

    Die Regenwälder des Amazonasbeckens erstrecken sich durch den Osten (Oriente) des Landes und sind demnach sehr stark bewachsen und mit Flüssen durchzogen.

    Galapagos

    Die Galapagos Inseln, die ca. 1000km vor dem Festland Ecuadors liegen, heißen in der Landessprache „Archipiélago de Colón“. Die Inseln sind vulkanischen Ursprungs und deswegen auch geologisch gesehen sehr jung.

    Klima

    Das Klima von Ecuador ist je nach Landstrich sehr unterschiedlich, von eisigen Temperaturen in den Gletscherregionen der Gebirge bis hin zu feuchtwarmem Klima im Amazonasgebiet. Diese Temperatur- und Klimavielfalt ist bedingt durch die verschiedenen Höhenlagen des Landes und die unterschiedliche Verteilung von Vulkanen, Flüssen und Meeresströmungen. Allgemeine Niederschlagstendenzen lassen sich anhand der Höhe feststellen: In Regionen über 3000m höhe ist sehr viel Niederschlag zu erwarten, darunter ist es wechselhafter.
    Im Norden der Küstenregion ist eine ausgeprägte Regenzeit von Januar bis Mai vorzufinden, wohingegen der südliche Küstenabschnitt sehr niederschlagsarm ist.

    Einreise & Visum

    Zur Einreise nach Ecuador benötigen Sie einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate bei der Ausreise gültig ist. Für Aufenthalte bis maximal 90 Tage benötigen Sie kein Visum. Der deutsche Kinderausweis wird in Ecuador nicht anerkannt. Kinder sollten einen eigenen besitzen. Bei Einreisende unter 15 Jahren wird der Nachweis einer Masernschutzimpfung verlangt.

    Impfungen

    Bei Einreise aus einem Gelbfiebergefährdeten Gebiet, wird auf eine Impfung ab einem Jahr erwartet.
    Alle Standardimpfungen sollten sowohl bei Kindern als auch bei
    Erwachsenen auf dem neusten Stand sein. Darüber hinaus wird es empfohlen sich gegen Tetanus, Hepatitis A, Diphtherie, bei längeren Aufenthalten (mehr als 4 Wochen und) auch einen Impfschutz gegen Hepatitis B, Typhus und Tollwut vorzunehmen. Bei Aufenthalten in und um den Amazonas ist es ratsam, sich ebenfalls gegen Gelbfieber impfen zu lassen. In allen Gebieten ist die Gefahr an Malaria zu erkranken relativ hoch, somit ist eine Malariaprophylaxe nützlich. Auf jeden Fall sollten Sie einen spezialisierten Arzt aufsuchen, der Sie über mögliche Gefahren und notwenige Impfungen aufklärt.

    Geld und Kreditkarten

    Seit September 2000 gilt der amerikanische Dollar als Staatswährung. Sie sollten auf jeden Fall bereits im Heimatland genügend USD einwechseln, da andernfalls in Ecuador hohe Wechselgebühren anfallen. Wichtig ist es, genügend Kleingeld (bis 20 US Dollar) gewechselt zu haben, da meist zu wenig Wechselgeld vorhanden ist und 50 und 100 USD wegen vieler Fälschungen im Umlauf häufig nicht akzeptiert werden.
    Kreditkarten werden nur in großen Hotels, Geschäften und Restaurants akzeptiert. In größeren Städten können sie mit Hilfe von Kreditkarten auch Bargeld beziehen.

    Ärztliche Versorgung

    In den großen Städten Ecuadors ist die medizinische Versorgung durchaus mit europäischen Standards zu vergleichen, wohingegen sie in ländlichen Gebieten zu wünsche übrig lässt.

    Gesundheit

    Meiden Sie auf jeden Fall den Genuss von Leitungswasser. Auch Körperpflege, wie Zähneputzen und waschen, sollten Sie nur mit Trinkwasser aus Flaschen verrichten. Ist kein Wasser in Flaschen vorhanden, kochen Sie Leitungswasser gut ab. Lebensmittel sollten gut gewaschen und geschält werden und vor Mücken geschützt werden.

    Kleidung

    Da in Ecuador alle möglichen Klimaszenarien vorhanden sind, ist es schwer Vorhersagen zu treffen, welche Kleidung benötigt wird. Planen Sie Ecuador Studienreisen in die Berge, so müssen Sie sich mit warmer Kleidung gegen die Kälte wappnen.
    Soll es lieber eine Galapagosreise werden, so müssen sie auf ausreichend luftige Kleidung achten. Planen Sie eine allgemeine Ecuador Reise, die alle vier geologischen Zonen des Landes abdecken soll, so muss auch Kleidung für jede Temperaturlage eingepackt werden.


    Karte von Ecuador

    Elektrizität

    Die Stromspannung liegt genau wie in den USA bei 110 Volt und 60 Hertz. Adapter sind für Reisende, die aus europäischen Ländern kommen deswegen notwendig.

    Fotografieren

    Packen Sie auf jeden Fall ausreichend Filmmaterial (Speicherkarten) ein und machen Sie sich bereit für eine einmalige Vielfalt an Fotomotiven.
    Fotografieren von Polizisten und militärischen Einrichtungen, ist verboten. Möchten Sie einheimische fotografieren, so bitten Sie diese erst um Erlaubnis.

    Preise

    Besonders in den touristenorientierten Städten werden Preise von Waren oft sehr viel höher gesteckt, als sie wirklich wert sind. Deswegen ist es sehr wichtig, zu verhandeln und dabei hartnäckig zu bleiben. Örtliche Taxis verfügen meist nicht über ein Taximeter, deswegen ist es sehr wichtig zu Beginn einer Fahrt einen festen Preis auszuhandeln, andernfalls kann der Fahrer horrende Preise verlangen.

    Trinkgelder

    In Ecuador wird keine Mehrwertsteuer berechnet und auch Trinkgelder werden nicht erwartet. Wenn Sie jedoch nach Ecuador reisen und teurere, gehobene Restaurants einplanen, so müssen Sie für diese auch mindestens 12% Trinkgeld einplanen.

    Telefonieren & Internet

    Die Landesvorwahl für Ecuador ist 00593, Quito 00593 – 2. Die wichtigsten Handyanbieter vor Ort sind Movistar und Claro. Sie können Prepaid Karten vor Ort erwerben, aber wir empfehlen eine e-Sim Karte vorab zu kaufen und zu installieren.

    Post

    Postkarten aus Ecuador benötigen in der Regel 5-10 Tage nach Europa. Ein Eintreffen der Post kann jedoch nicht garantiert werden. Da es in Ecuador keine Briefkästen gibt, müssen Sie sich zum nächsten Postamt begeben.

    Zeit

    Der Zeitunterschied zu Deutschland beträgt -6 Stunden. Ist es in Deutschland also 12 Uhr, so ist es in Ecuador erst 6 Uhr. Der Zeitunterschied zu den Galapagosinseln beträgt -7 Stunden. Wenn wir in Deutschland die Sommerzeit haben muss eine weitere Stunde abgezogen werden.

    Feste und Feiertage

    1. Januar: Neujahr, 1. Mai: Tag der Arbeit, 24. Mai: Schlacht von Pichincha, 10. August: Unabhängigkeitstag Quito (Nationaltag), 9. Oktober: Unabhängigkeitstag Guayaquil, 2. November: Allerseelen, 3. November: Unabhängigkeitstag Cuenca, 6. Dezember: Gründungstag Quito, 25. Dezember: Weihnachtsfeiertag Öffentliche Einrichtungen bleiben an diesen gesetzlichen Feiertagen geschlossen.

    Sicherheit

    Ecuador ist vor allem in den ländlichen Regionen von Armut geprägt, deswegen kommt es häufig zu Überfällen, Körperverletzung und sogar zu bewaffneten Überfällen auf ganze Busse. Wichtig ist es zurückhaltend das Land zu bereisen, einen gesunden Menschenverstand zu wahren und gefährliche Seitengassen sowie Menschenarme Plätze weitestgehend zu meiden. Auf keinen Fall sollten Sie teuren Schmuck sichtbar am Körper tragen oder andere teure Gegenstände wie Kameras für andere öffentlich am Körper mitführen. Beschränken Sie sich auf preiswerten Plastikschmuck und Einwegkameras um einen möglichen Verlust möglichst gering zu halten. Haben Sie also eine Ecuador Reise auf vorwiegend ländlichem Terrain geplant, so ist es ratsam keine teuren Gegenstände bei sich zu tragen.

    Zoll

    Es fallen keine Zollgebühren an, sofern folgende Regelungen eingehalten werden:
    max. 300 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 200g Tabak; 1 Liter alkoholische Getränke; Parfüme für persönlichen Gebrauch und Geschenke und Gegenstände zum persönlichen Gebrauch im Wert von $200 für den Aufenthalt bis zu 7 Tagen, $300 für 8 Tage bis 6 Monate, und $400 für den Aufenthalt von 6 Monaten bis zu 2 Jahren.

    Partylocations

    In Quito gibt es das legendäre Party-Viertel El Mariscal, der eine hohe Touristendichte aufweist. In Mariscal sind viele Bars und Discos vorzufinden, in denen immer reger Betrieb herrscht, weswegen es auch relativ sicher ist, sich nachts dort aufzuhalten. Trotzdem gilt es, nur das nötigste Bargeld mitzuführen und mit dem Taxi nach Hause zu fahren.

    Kleiner Sprachführer (Spanisch)

    Guten Tag, Hallo hola
    Guten Morgen / Tag buenos días
    Guten Abend buenas tardes
    Gute Nacht buenas noches
    Entschuldigung perdón
    Entschuldigung Sie… con permiso
    Gesundheit (Niesen/ Anstoßen) salud
    Freut mich (Sie zu treffen) mucho gusto
    Bitte por favor
    Danke gracias
    Vielen Dank muchas gracias
    Auf Wiedersehen adiós
    Bis dann / Bis bald hasta luego
    Hilfe! socorro!
    Ich habe mich verlaufen. ando perdido.
    Vorsicht! cuidado! Bitte rufen Sie einen Arzt. por favor, llame al médico.
    Bitte rufen Sie die Polizei. por favor, llame al policía.
    Wo finde ich ein gutes Restaurant? Dónde hay un buen restaurante?
    Die Rechnung bitte. la cuenta, por favor.
    Ich bin hungrig... Tengo hambre.
    Ich brauche ein Taxi. Necesito un taxi.
    Ich muss ... gehen Necesito ir...
    ...zum Flughafen ....al aeropuerto.
    ...zum Busbahnhof ....a la central de autobuses.
    ...zum Bahnhof ....a la Estación de Tren. *
    Wo Dóndé
    Wo ist… Dóndé está…?
    Wo gibt es… Dóndé hav…?
    Was Qué
    Wann, Wieviel Cuándo
    Wie Como
    Warum Por qué
    Ja No
    Nein Sí
    Ich verstehe nicht. No entiendo.
    Mein Name ist... Me llamo...
    Wie heisst du? ¿Como te llamas?
    Wie heissen Sie? ¿Cómo se llama Usted?
    Ich komme von/aus... Soy de...()
    Woher kommst du? ¿De dónde eres?
    Woher kommen Sie? ¿De dónde es Usted?
    hier aquí
    dort allí
    mit con
    ohne sin
    Computer ordenador
    Telefon télefono
    Handy móvil
    Krankenhaus hospital
    Notfall urgencia
    Azrt médico
    Schmerz dolor
    eins uno
    zwei dos
    drei tres
    vier cuatro
    fünf cinco
    sechs seis
    sieben siete
    acht ocho
    neun nueve
    zehn diez
    elf once
    zwölf doce
    dreizehn trece
    vierzehn catorce
    fünfzehn quince

    Adressen

    Botschaft von Ecuador in der BRD
    Joachimstaler Str. 12, 10719 Berlin
    Allianz-Gebäude, 10. Stock
    Tel: (030) 800 96 95
    Fax: (030) 800 96 96 99
    E-Mail: info@ecuadorembassy.de
    Internet: www.ecuadorembassy.de

    Botschaft von Ecuador in Österreich
    Goldschmiedgasse 10/II/24, 1010 Wien
    Tel: (01) 535 3208
    Fax: (01) 535 0897
    E-Mail: mecaustria@chello.at

    Botschaft von Ecuador in der Schweiz
    Kramgasse 54, 3011 Bern
    Tel: (031) 351 6254
    Fax: (031) 351 2771
    E-Mail: embecusuiza@bluewin.ch
    Deutsche Botschaft in Ecuador
    Avenida Naciones Unidays y Repúplica de El
    Salvador, Edificio „Citiplaza
    Casilla 17-17-536, Quito, Ecuador
    Tel: (+593) (02) 2970 820
    Fax: (+593) (02) 2970 815 oder 2970 816
    E-Mail: info@quito.diplo.de
    Internet: www.quito.diplo.de

    Österreichische Botschaft in Ecuador
    Gaspar de Villaroel No. E9-53,
    entre Av. de los Shyris y 6 de Diciembre,
    Quito, Ecuador
    Tel: (+593) (02) 246 9700
    Fax: (+593) (02) 244 3276
    E-Mail: przibra@interactive.net.ec

    Schweizer Botschaft in Ecuador
    Juan Pablo Sanz y Avenida Amazonas 3617,
    Edificio Xerox, Piso 2, Quito, Ecuador
    Tel: (+593) (02) 243 4113 / (02) 2439 48
    Fax: (+593) (02) 244 9314
    E-Mail: qui.vertretung@eda.admin.ch
    Internet: www.eda.admin.ch/quito
    Wissenwertes | Reisewetter
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close