Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • info@bct-touristik.de
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • www.bct-touristik.de
  • Ägypten Intensiv II
    – Mit Nassersee Kreuzfahrt –

    Reise

    Ägypten Intensiv II - 24 Tage

    Entdecken Sie Ägyptens faszinierende Schätze auf unserer 24-tägigen Studienreise. Erleben Sie die Pyramiden von Gizeh, die beeindruckende Sphinx und die Tempel von Karnak. Tauchen Sie ein in die Geschichte Alexandrias und genießen Sie eine unvergessliche Kreuzfahrt auf dem Nassersee. Diese Reise bietet Ihnen einen tiefgehenden Einblick in die Kultur und Geschichte Ägyptens.

    • Alle
    • Pyramiden, Tempel & Sphinxen
    • Mittelägypten
    • Kreuzfahrt Nasser

    Reiseroute & Reisevideo

    Reiseroute der Reise Ägypten

    Programm

    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2
    • Abflugort: Frankfurt, Deutschland
    • Flugziel: Kairo, Ägyptens

    Flug von Frankfurt nach Kairo, wo Ihre Studienreise beginnt. Kairo ist die Hauptstadt Ägyptens und größten Stadt des afrikanischen Kontinents. Die pulsierende Metropolregion bietet eine faszinierende Mischung aus antikem Erbe, islamischer Tradition und modernem Lebensalltag von mehr als 15 Millionen Bewohnern.

    What is Lorem Ipsum?

    Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum

    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2
    • Große Pyramide von Gizeh
    • Große Ägyptische Museum

    Von Kairo aus führt Sie Ihr erster Tagesausflug zum einzigen der 7 antiken Weltwunder, das heute noch existiert, dem Pyramidenfeld von Gizeh. Zur Zeit der 4. Dynastie, vor mehr als viereinhalb Jahrtausenden, ließen die Pharaonen Cheops, Chephren und Mykerinos ihre gigantischen Grabkomplexe, zu denen die Pyramiden sowie der große Sphinx gehören, erbauen. Erleben Sie eine der beiden großen Pyramiden hautnah bei einer Innenbesichtigung.

    Hoteldetails für Tag 2...

    What is Lorem Ipsum?

    It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum

    What is Lorem Ipsum 2?

    Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum

    What is Lorem Ipsum 3?

    It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum

    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2
    • Djoser-Stufenpyramide
    • Unas-Pyramide

    Die Nekropole von Sakkara ist eine der ältesten und größten Ägyptens. Dort besuchen Sie die früheste Pyramide überhaupt, die berühmte Stufenpyramide des Djoser, mit Besichtigung des Inneren und des Südgrabes. Auch die Pyramide des Unas, in deren Innenräumen sich die ersten Pyramidentexte finden, steht auf dem Programm. Des Weiteren erkunden Sie je zwei Grabanlagen aus der Zeit des Alten und Neuen Reiches, deren Innenräume großflächig mit detailreichen Szenen aus dem Alltag bzw. der Götter- und Jenseitswelt verziert sind.

    Hotel details for Day 3...

    What is Lorem Ipsum?

    It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum

    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2
    • Knick Pyramide
    • Rote Pyramide
    • Schwarze Pyramide
    • Memphis

    Im Rahmen des heutigen Tagesausfluges besuchen Sie die Nekropole von Dahshur. König Snofru, der Vorgänger Cheops, ließ dort zwei große Pyramiden errichten, die Rote Pyramide und die einzigartige Knickpyramide, welche Sie auch von innen besichtigen werden. Die Schwarze Pyramide, erbaut für Amenemhet III., stammt aus der Zeit der 12. Dynastie. Von Dahschur aus geht es für Sie weiter in die ehemalige Residenzstadt Memphis, dort befinden sich u.a. die Ruinen des Ptah- und Hathortempels, eine Kolossalstatue Ramses II. sowie ein großer Alabaster-Sphinx.

    Hoteldetails für Tag 4...

    Videodetails für Tag 4...

    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2
    • Nildelta
    • Antike Bubastis

    Heute bereisen Sie das Nildelta; eine Hauptattraktion ist das antike Bubastis, bei der modernen Stadt Zagazig im Ostdelta gelegen. Es war das Kultzentrum der Katzengöttin Bastet sowie zeitweilig Hauptstadt Unterägyptens. Das Freiluftareal beherbergt unter anderem die Ruinen des Bastettempels, Überreste eines Lehmziegel-Palastes des Mittleren Reiches sowie die Kolossalstatue einer ramessidischen Königin; weitere Funde sind im Museum ausgestellt. Die Mittagspause verbringen Sie auf einer der zahlreichen typischen Nil-Farmen, wo Sie die Gastfreundschaft der Einheimischen sowie die traditionelle Küche erfahren dürfen.

    Hoteldetails für Tag 5...

    Videodetails für Tag 5...

    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2
    • Katakomben von Kom el-Shoqata
    • Pompeiussäule
    • Römischen Theaters von Kom el-Dikka
    • Bibliothek von Alexandria

    Ihre Stadttour führt Sie zu den römerzeitlichen Katakomben von Kom el-Shoqafa, die sich durch aufwändige Architektur und einen Stilmix aus griechisch-römischen und ägyptischen Elementen auszeichnen. Nahe gelegen ist das Serapis-Heiligtum, zum Komplex gehören die Gruft des Apis-Stieres sowie die imposante Pompeiussäule. Ein weiterer Programmpunkt ist die Besichtigung des Areals des römischen Theaters von Kom el-Dikka, wo sich zudem eine römische Badeanlage sowie eine Villa mit Mosaikfußböden befinden. Ein Besuch der Neuen Bibliothek von Alexandria, mit dem weltweit größten Lesesaal und eigenem Antikenmuseum beschließt den Tag.

    Hoteldetails für Tag 6...

    Videodetails für Tag 6...

    Tour Image
    Small Image 2 Small Image 1
    • Zitadelle von Qaitbay
    • UNESCO-Weltkulturerbes Abu Mena
    • Koptischen Kirche
    • Koptischen Festungsklöster

    Ihr Tag startet in Alexandria, der „Perle des Mittelmeeres“. Ihr erster Stopp ist die Zitadelle von Qaitbay, eine Festungsanlage errichtet im 15. Jh. an dem Standort, wo einst der berühmte Leuchtturm von Pharos gestanden hatte. Weiter geht es nach Abu Mena, einem bedeutenden religiösen Zentrum und Pilgerstätte koptischer Christen, die zahlreiche sakrale Gebäude sowie spätantike Ruinen umfasst. Anschließend besichtigen Sie in Wadi Natrun frühchristliche Klosteranlagen, die zum Schutz der Mönche über starke Mauern und Wehrtürme verfügen. Danach fahren Sie weiter nach Kairo.

    Hoteldetails für Tag 7...

    Videodetails für Tag 7...

    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2
    • Ägyptischen Museums
    • Nationalmuseums für ägyptische Zivilisation

    Zurück in Kairo steht für Sie heute die Besichtigung zweier bedeutender Museen an: Das altehrwürdige Museum am Tahrir-Platz existiert bereits seit mehr als einem Jahrhundert und beherbergt eine der landesweit größten Sammlungen ägyptischer Altertümer. 2021 wurde das Nationalmuseum für ägyptische Zivilisation feierlich eröffnet. In dessen Souterrain werden in gebührendem Rahmen insgesamt 20 Mumien der bedeutendsten Pharaonen Ägyptens, darunter Ramses II., Thutmosis III. und Hatschepsut, ausgestellt. In der Haupthalle darüber werden in einem Rundgang die Epochen der ägyptischen Geschichte von der Frühzeit bis in die Moderne dargestellt. Sobald das neue Great Egypt Museum eröffnet (geplant Anfang 2022) werden wir auch dieses Museum besuchen, wo unter anderem dann der komplette Grabschatz von Tutanchamun ausgestellt sein wird.

    Hoteldetails für Tag 8...

    Videodetails für Tag 8...

    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2
    • Zitadelle von Saladin
    • Sultan-Hasan-Moschee und Madrasa
    • Königsgräber in der Rifa‘i-Moschee
    • Ibn-Tulun-Moschee
    • Al-Azhar-Moschee

    Heute begeben Sie sich auf die Spuren des islamischen Kairo. Beginnend mit der Zitadelle, welche Sultan Saladin zum Ende des 12. Jh.s. zum Schutz gegen die Kreuzfahrer errichten ließ und die später als Regierungssitz diente. In Sichtweite der Zitadelle liegen benachbart die Sultan-Hasan und die Al Rifai`i Moschee. Erstere geht auf das 14. Jh. zurück und bot Räumlichkeiten für vier Islamschulen. Letztere wurde zu Beginn des 20. Jh.s. in Anlehnung an die Sultan-Hasan Moschee errichtet. In ihr befinden sich die Grabmäler der Mitglieder der letzten Königsfamilie Ägyptens. Weiter geht es zur Ibn-Tulun-Moschee, einer der ältesten und größten Moscheen Kairos, von deren Minarett aus sich Ihnen ein herrlicher Blick über die Stadt bietet. Der Besuch der Al-Azhar-Moschee mit ihrem strahlend weißen marmornen Innenhof ist der nächste Programmpunkt, an den sich ein Bummel über den Khan-el-Khalili-Basar anschließt. Abends haben Sie Gelegenheit einer traditionellen Derwisch-Tanzshow beizuwohnen, aufgeführt in einer jahrhundertealten Karawanserei

    Hoteldetails für Tag 9...

    Videodetails für Tag 9...

    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2
    • Medinet-Madi-Tempels
    • Freilichtmuseums Wadi el-Hitan

    Ihr Weg führt Sie heute in das Fayum, ein fruchtbares Tal südwestlich von Kairo. In Medinet-Madi sehen Sie die Ruinen von Narmuthis, ein seltenes Beispiel einer antiken ägyptischen Stadt. In einem kleinen Museum können Sie hier auch eine Fayum-Mumie aus der Ptolemäerzeit sehen. Das Heiligtum des Krokodilgottes Sobek und seiner Gefährtin, errichtet unter Amenemhet III., einer von nur wenigen erhaltenen Tempeln aus dem Mittleren Reich. Ein besonderes Highlight erwartet Sie mit dem Wadi el-Hitan Freiluftmuseum: Zahlreiche Fossilien urzeitlicher Wale sind dort im Wüstensand zu bestaunen. Die Fundstätte wurde 2005 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt.

    Hoteldetails für Tag 10...

    Videodetails für Tag 10...

    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2
    • Pyramide von Meidum
    • Pyramide Al Lahum

    Die Pyramide von Meidum, erbaut unter König Snofru (4. Dyn.), ist Ihr erstes Ausflugsziel des Tages. Ihre äußere Verkleidung ist heute abgerutscht, lediglich der stufenförmige Kern ragt empor, was dem Bauwerk im Volksmund die Bezeichnung „falsche Pyramide“ einbrachte. Anschließend begeben Sie sich für einen Fotostopp nach Al Lahun, wo sich die Überreste einer Pyramide Sesostris` II. (12. Dyn.) befinden. Danach geht es für Sie weiter zur Unterkunft in Al Minya.

    Hoteldetails für Tag 11...

    Videodetails für Tag 11...

    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2
    • Felsengräber von Beni Hassan
    • Tell el-Amarna
    • Tempel und Grab der königlichen Familie
    • Friedhofs von Hermopolis Magna

    Beni Hassan ist für seine Felsengräber bekannt, die dort zur Zeit der 11. und 12. Dynastie für die ansässigen Fürsten und Beamten entstanden und sich durch ihre kunstvolle Wandgestaltung auszeichnen. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Tell el-Amarna, der Hauptstadt des „Ketzerkönigs“ Echnaton. Am Palast, Tempel und den Grabstätten der königlichen Familie werden Fotostopps eingelegt; zudem besichtigen Sie die Nordgräber, in denen hohe Würdenträger bestattet wurden. Ihre letzte Station ist die Nekropole von Tuna el-Gebel, sie entstand in griechisch-römischer Zeit. Neben zahlreichen oberirdischen Grabbauten (hervorzuheben ist das tempelförmige, aufwändig dekorierte Grab des Petosiris) befinden sich auf dem Gelände Tierkatakomben, wo Ibis- und Pavianmumien bestattet wurden.

    Hoteldetails für Tag 12...

    Videodetails für Tag 12...

    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2
    • Abydos Tempels
    • Dendara Tempels

    Ihr Tagesprogramm führt Sie zunächst zum Totentempel Sethos‘ I. Dieser liegt in Abydos, dem Kultzentrum des Totengottes Osiris, wo sich eine der ältesten Nekropolen Ägyptens erstreckt. Der aufwändige Tempelbau ist bekannt für seine Königsliste, die 76 Herrscher umfasst, sowie für seine kunstvollen Wandreliefs. Aus spätptolemäisch-römischer Zeit stammt der Hathor-Tempel von Dendera, welcher ausnehmend gut erhalten ist. Das Dach des Tempels kann betreten werden, ebenso wie dessen Krypten. Zwei Mammisi (Geburtshäuser) sowie ein Isis-Tempel gehören ebenfalls zum heiligen Bezirk.

    Hoteldetails für Tag 13...

    Videodetails für Tag 13...

    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2
    • Memnon Kolloss
    • Medinet-Habu Tempel
    • Deir el-Medina Dorf
    • Luxor Museums

    Heute erkunden Sie Theben-West, beginnend mit den Memnonkolossen, einem überlebensgroßen Paar von Sitzstatuen, die Amenophis III. darstellen. Weiterhin besichtigen Sie zwei Millionenjahrhäuser, gewaltige Tempelkomplexe, die dem Kult verstorbener Pharaonen dienten. Das Ramesseum wurde für Ramses II. erbaut, eine umgestürzte Kolossalstatue des Herrschers ist dort noch in situ zu finden. Der imposante Totentempel Ramses III. von Medinet Habu verfügt über ein Eingangstor nach syrischem Vorbild und ist mit Reliefs geschmückt, welche u.a. die Kriegserfolge des Herrschers wiedergeben. Das Museum von Luxor beherbergt eine der schönsten Sammlungen ägyptischer Altertümer.

    Hoteldetails für Tag 14...

    Videodetails für Tag 14...

    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2
    • Hatshepsut Temple of Deir el-Bahari
    • Tal der Könige
    • Ramesseum

    Im weltberühmten Tal der Könige besichtigen Sie heute einen Teil der über 60 Felsengräber, die dort zur Zeit des Neuen Reiches entstanden. Die aufwändigsten Grabanlagen zeichnen sich durch meterlange Gänge und überreich verzierte Räume aus. In der nahe gelegenen Siedlung Deir el-Medina lebten die Handwerker und Künstler, welche die Gräber schufen; auch ihre eigenen Begräbnisstätten sind sehenswert. Im Felsenkessel von Deir el-Bahari ließ Königin Hatschepsut ihren Totentempel errichten, er ist bekannt für seinen ungewöhnlichen terrassenförmigen Aufbau sowie für die Darstellung der sog. Punt-Expedition.

    Hoteldetails für Tag 15...

    Videodetails für Tag 15...

    Tour Image
    Small Image 2 Small Image 1
    • Luxor Tempel
    • Sphinx Allee
    • Karnak Tempel

    Erleben Sie heute die eindrucksvollste Tempelanlage des alten Ägypten in Karnak. Dort entstanden ab dem Mittleren Reich zahlreiche Sakralbauten, allen voran der Haupttempel des Reichsgottes Amun-Re, welcher über Generationen hinweg erweitert und ausgeschmückt wurde. Highlights des imposanten Baus sind seine zehn Pylone, die große Säulenhalle, der heilige See sowie der Obelisk Hatschepsuts. Der Tempelkomplex von Luxor ist mit dem Karnak-Tempel über eine 2,5 km lange Sphingenallee verbunden, er war der Göttertriade von Theben geweiht. Ihr Tag klingt mit der atmosphärischen Sound & Light Show im Karnak-Tempel aus.

    Hoteldetails für Tag 16...

    Videodetails für Tag 16...

    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2
    • Chnum-Tempels
    • Felsengräber von el-Kab
    • Edfu Tempel
    • Kom Ombo Doppeltempel

    Ihr Weg führt Sie nach Süden, wo Sie in Esna zunächst die Überreste des Chnum-Tempels, erbaut in spätptolemäisch-römischer Zeit, aufsuchen. Weiter geht es nach El Kab, wo sich mit farbigen Reliefs verzierte Felsgräber befinden. Anschließend machen Sie Halt beim Horus-Tempel von Edfu. Dieser wurde unter den Ptolemäern erbaut und ist ausnehmend gut erhalten, den Zugang bildet ein mächtiger Pylon. Direkt am Nil liegt der Doppeltempel von Kom Ombo, wo die Götter Sobek und Haroeris verehrt wurden, auch er entstand überwiegend in ptolemäischer Zeit.

    Hoteldetails für Tag 17...

    Videodetails für Tag 17...

    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2
    • Assuan-Staudamms
    • Tempelinsel von Philae
    • Nassersee Kreuzfahrt

    Am Vormittag besichtigen Sie den eindrucksvollen Assuan Staudamm, der 1971 fertiggestellt wurde. Der Damm erstreckt sich über 3,8km hinweg bei einer Höhe von mehr als 100m. Durch die Stauung des Nils drohten einige altägyptische Bauten zu versinken, darunter die Gebäude der Tempelinsel Philae. Sie konnten in einer aufwändigen Rettungsaktion auf die höher gelegene Nachbarinsel Agilkia umgesiedelt werden, wo Sie diese noch heute bestaunen können. Besonders der Isis-Tempel und das Trajan-Kiosk stechen hervor. Später am Tag beginnt Ihre mehrtägige Kreuzfahrt auf dem Nassersee.

    Hoteldetails für Tag 18...

    Videodetails für Tag 18...

    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2
    • Kalabsha Tempels
    • Wadi el-Suboa

    Einen weiteren Tempel, der seinen Fortbestand einer Relokalisierung verdankt, sehen Sie sich heute an. Der Tempel von Neu-Kalabscha wurde unter Kaiser Augustus errichtet und ist gänzlich von einer Umfassungsmauer umgeben; er war dem nubischen Sonnengott Mandulis geweiht. Im Anschluss begeben Sie sich wieder an Bord Richtung Wadi el-Suboa.

    Hoteldetails für Tag 19...

    Videodetails für Tag 19...

    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2
    • Wadi Tempels
    • Tempel und Gräber von Amada und Derr
    • Nubian Show

    Im Wadi el-Suboa, dem Tal der Löwen, besichtigen Sie heute das Amun-Heiligtum Ramses‘ II., das mit einigen Sphingen und Kolossalstatuen des Herrschers ausgestattet ist. Ihre nächste Station ist Neu-Amada, eine einst nubische Siedlung, wo sich drei umgesiedelte Denkmäler befinden: Der Tempel von Amada aus der Zeit der 18. Dynastie, der Felsentempel von ed-Derr, errichtet unter Ramses II., sowie das Grabmal des Pennut. Abends haben Sie an Bord die Gelegenheit einer nubischen Show beizuwohnen.

    Hoteldetails für Tag 20...

    Videodetails für Tag 20...

    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2
    • Qasr Ibrim
    • Abu Simbel-Tempel

    Per Schiff passieren Sie die ehemalige Festungsstadt Qasr Ibrim, die heute nur noch teilweise aus dem Nassersee ragt. Weiterhin bietet sich Ihnen ein herrlicher Panoramablick auf die Tempel von Abu Simbel, die sie anschließend besichtigen. Die Fassade des Haupttempels Ramses‘ II. mit meterhohen Sitzstatuen des Pharaos ist eindrucksvoll, das Innere wurde aus Felsgestein herausgearbeitet. In den 60er Jahren wurden die Tempel von Abu Simbel unter hohem medialem Interesse ins Landesinnere versetzt, um Sie vor der Überflutung zu bewahren. Es besteht die Option eine nächtliche Licht- und Musikshow in Abu Simbel zu buchen.

    Hoteldetails für Tag 21...

    Videodetails für Tag 21...

    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2
    • Nubischen Museums

    Sie verlassen das Kreuzfahrtschiff und fliegen von Abu Simbel aus nach Assuan. Dort besuchen Sie das Nubische Museum, das seit seiner Eröffnung 1997 die Kultur der Region von Ihren Anfängen bis in die Moderne hinein darstellt. In einem altägyptischen Steinbruch besichtigen Sie einen unvollendeten Obelisk aus Rosengranit, der vor der Fertigstellung zerbrach und in situ belassen wurde; mit knapp 42m Höhe wäre der Steinmonolith der größte seiner Art gewesen.

    Hoteldetails für Tag 22...

    Videodetails für Tag 22...

    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2
    • Elephantine Museums
    • Simeonsklosters

    Nutzen Sie Ihren letzten vollen Reisetag heute wahlweise um Freizeit in Assuan zu genießen oder schließen Sie sich einer geführten Tour an. In deren Rahmen fahren Sie auf einem typischen Nilschiff (Feluke) zur Insel Elephantine, wo sich Ruinen von Tempeln und einer Siedlung befinden sowie ein neueröffnetes Museum. Im Anschluss geht es weiter zu den Ruinen des Simeonskloster, einem befestigten koptischen Bau, der bis ins 6. Jh.. zurückgeht. Zum Komplex gehörten neben der Basilika und den Wohnräumen auch Wirtschaftsgebäude,

    Hoteldetails für Tag 23...

    Videodetails für Tag 23...

    Tour Image

    Ihre 24-tägige Studienreise endet heute und per Flugzeug geht es für Sie zurück nach Deutschland.

    Hoteldetails für Tag 24...

    Leistungen

    Leistungen im Detail:
    Flüge:
    • Flüge mit Egypt Air
    • Frankfurt – Kairo – Frankfurt
    • Inlandsflüge Abu Simbel – Assuan und Assuan – Kairo
    • Alle Flughafensteuern und Gebühren inklusive
    • Kerosinzuschlag Stand 01/2025
    Reiseleitung
    • Deutscher BCT-Studienreiseleiter ab 10 Reiseteilnehmern
    • Kleingruppe Lokaler Reiseleiter bei 5 bis 9 Reiseteilnehmern
    Hotels und Verpflegung
    • Hotelunterbringung in 3plus bis 4 Sterne Hotels mit Frühstück (Fayoum+El Minya **/***)
    • 7 Übernachtungen in Kairo
    • 2 Übernachtungen in Alexandria
    • 1 Übernachtung in Fayum
    • 2 Übernachtungen in Al Minya
    • 4 Übernachtungen in Luxor
    • 2 Übernachtungen in Assuan
    • 4 Nächte Kreuzfahrtschiff auf dem Lake Nasser
    • 1 weitere Übernachtung in Assuan oder Kairo
    • Plus 13 gemeinsame Essen
    Fahrten und Transfers
    • Fahrten mit Reisebus
    Bootsfahrten & andere Specials
    • Tanz der Derwische in Kairo
    • Karnak Sound & Light Show
    • Assuan Staudamm
    • Kreuzfahrt auf dem Lake Nasser
    • Felukenfahrt
    Museen
    • Bibliothek von Alexandria
    • Ägyptisches Museum
    • Zivilisationsmuseum
    • Luxor Museum
    • Nubisches Museum
    • Elephantine Museum
    Sonstiges
    • Informationsmaterial
    • Auslandskrankenversicherung
    Eintrittsgelder / Besichtigungen Gizeh
    • Cheops-, Chephren- & Mykerinos Pyramide
    • Sphinx
    • Saqqara
      • Djosser Stufenpyramide
      • Südgrab
      • Unas Pyramide
      • Zwei Mastabas des Alten Reiches
      • Zwei Mastabas des Neuen Reiches
    • Dashur
      • Knickpyramiden
      • Rote Pyramide
      • Stadt Memphis
    • Nile Delta & Alexandria
      • Antike Stadt Bubastis
      • Katakomben, Pompeius Säule & Römisches Theater
      • Abu Mena
      • Koptisches Kloster Wadi el-Natrun
    • Kairo
      • Zitadelle von Saladin
      • Madrasa der Sultan-Hasan Moschee
      • Königsgräber der Rifa’i Moschee
      • Ibn-Tulun & Al-Azhar Moschee
    • Fayum & Al Minya
      • Antike Lehmstadt
      • Medinet-Madi Tempel
      • Pyramide von Meidum
      • Felsengräber von Beni Hassan
    • Luxor & Surroundings
      • Abydos Tempel
      • Dendera Tempel
      • Memnon Koloss
      • Medinet-Habu Tempel
      • Ramesseum
      • Tal der Könige (3 Gräber)
      • Dorf & Gräber der Arbeiter
      • Hatschepsut Tempel
      • Luxor Tempel
      • Sphinx Allee
      • Karnak Tempel
      • Esna
      • Edfu Tempel
      • Kom Ombo
    • Aswan & Lake Nasser
      • Assuan Staudamm
      • Tempelinsel Philae
      • Kalabscha Tempel
      • Wadi Es-Suboa
      • Tempel & Gräber von Amada & Derr
      • Abu-Simbel Tempel
      • Simeons Kloster

    Termine & Preise

    Termine 2025
    Reise Nr. Reisedatum Dauer Flug Reisepreis Status
    2520303Fr, 31. Okt – So, 23. Nov 202524 TMS/LH5498 Euro freie Plätze
    Mit Kreuzfahrt Lake Nasser
    Termine 2026
    Reise Nr. Reisedatum Dauer Flug Reisepreis Status
    2620301Fr, 6. Feb – So, 1. Mär 202624 TMS/LH- freie Plätze
    Mit Kreuzfahrt Lake Nasser
    2620303Fr, 25. Sep – So, 25. Okt 202631 TMS/LH- freie Plätze
    Mit Kreuzfahrt Lake Nasser

    Der Zuschlag für ein Einzelzimmer (sofern gewünscht) beträgt 1580€

    Mindestteilnehmerzahl: 10 Pers.
    Maximalteilnehmerzahl: 18 Pers.
    Änderungen vorbehalten

    Die Mindestteilnehmerzahl muss bis 30 Tage vor Reise erreicht sein.

    * Kleingruppe: Bereits ab 5 Teilnehmern ist die Reise ohne Aufpreis durchführbar mit lokaler Reiserleitung. Bei Kleingruppe alle Tage ohne Kreuzfahrt deutschsprachige Reiseleitung für unsere Gruppe. Bei der Kreuzfahrt 4 Nächte englischsprachiger Guide des Kreuzfahrtschiffes.

    Die Reisepreise enthalten alle Programme, Eintritte & Ausflüge vor Ort, es fallen keine weiteren Kosten für Besichtigungen an.

    Nebenkosten:
    Visum bei Einreise 25 USD (ca. 22 Euro). Trinkgelder ca. 150 Euro.

    Anreise zum Flughafen

    Für die Anreise zum Flughafen in Frankfurt bieten wir Ihnen zwei kostengünstige Möglichkeiten:

    1. Die Anreise mit der deutschen Bahn. Das Rail&Fly-Ticket für die zweite Klasse (gültig für alle Züge inkl. ICE) nach Frankfurt und zurück kostet Sie nur 59 Euro.

    2. Anreise per Flugzeug. Anschlussflüge von Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten wir Ihnen für 199 Euro für Hin- und Rückflug.

    Business Class / Premium Economy Class
    Lufthansa hat nur sogenannte „Euro Business Class“ mit halben Mittelsitz leer.
    Egypt Air hat eigene Business Class Sitze (keine 180 Grad Sitze) Premium Eco Class gibt es auf der Mittelstrecke gar nicht.
    Zuschläge für Business Class bitte für ihren Reisetermin anfragen.
    Tel.: 02241-9424211. Email: orient@bct-touristik.de
    Visum
    • Sie benötigen einen Reisepass, der bis sechs Monate nach Fahrtende gültig sein muss.
    • Deutsche, Österreicher, EU-Bürger und Schweizer benötigen für Einreise nach Ägypten als Tourist ein Visum. Das Touristenvisum erhalten Sie direkt bei der Einreise. Kosten: 25 USD (ca. 23 Euro) in bar.
    • Bürger anderer Nationalitäten kontaktieren uns bitte vor der Anmeldung über die Einreisebestimmungen. Wir senden Ihnen dann die Bestimmungen für ihre Einreise zu.
    Gesundheit, Impfungen
    Impfungen sind nicht vorgeschrieben. Der Gesundheitsdienst des Besondere Impfungen sind nicht vorgeschrieben. Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt die Standardimpfungen: Schutz gegen Tetanus, Diphterie, Polio und Hepatitis A. Diese Reise ist leider nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
    Versicherungen
    Sie können uns vorab (Tel. 02241/9424211) oder bei der Anmeldung mitteilen, dass Sie an einer Versicherung interessiert sind und Sie erhalten vor Abschluss alle notwendigen Informationen zugesandt.

    Wohnsitz Deutschland
    Die Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist ohne Altersbeschränkung im Reisepreis inklusive. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
    Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne die Informationen vor Buchung zu. (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.).

    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.
    Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt Travelsecure


    Wohnsitz Österreich (Belgien,Luxemburg,Italien)
    Eine Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist für Teilnehmer bis zum 64. Lebensjahr im Reisepreis inklusive. Für Teilnehmer ab 65 Jahren fällt leider ein Zuschlag von 40 Euro an.
    Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung (inkl. Reiseabbruch) der Ergo
    Reiseversicherung (Reisepreise von 3000 bis 20.000 Euro).

    Tarif mit Selbstbeteiligung jedes Alter = 3% des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 64 Jahre = 5 % des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 65 Jahre = 7 % des Reisepreises
    Versicherungsbedingungen & Produktionformationsblatt Ergo


    Jahresversicherung RRV Deutschland +Österreich

    Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt TAS


    Wohnsitz Schweiz
    Die Tarife in der Schweiz sind geringer als die Tarife für Schweizer bei einer deutschen Versicherung. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Auslandskranken -(Heilungskosten)Versicherung und Reiserücktrittskosten (Annulierungs-)Versicherung in der Schweiz.

    Weitere Infos & Fragen
    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.
    Bei Interesse schicken wir Ihnen vorab die Informationen zu einer von uns empfohlenen Versicherung/en zu (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.)
    Für weitere Fragen zu Ihrer Reise oder zu Reiseversicherungen können Sie uns gerne anrufen unter der Nummer 02241/9424211, per E-Mail an info@bct-touristik.de kontaktieren oder unser Kontaktformular verwenden.

    Vormerkung Folgejahre
    Wenn bei einigen Terminen im nächsten oder übernächsten Jahr der Reisepreis oder einzelne Teilleistungen noch nicht feststehen, wird kein Reisepreis angezeigt. Sie können sich für diese Termine unverbindlich vormerken lassen. Sobald Reisepreis und Leistungen feststehen, informieren wir Sie. Sie können dann frei entscheiden, ob Sie die Reise buchen möchten oder die Vormerkung kostenlos aufgehoben wird.

    Weitere Fragen

    Für weitere Fragen können Sie uns gern anrufen unter der Telefonnummer 02241/9 42 42 11 oder verwenden Sie unser Kontaktformular.

    Weitere Intensiv Reisen & Routen…

    Japan Live Reise

    Studienreise 15 Tage

    Diese Studienreise bietet Ihnen alle Facetten japanischer Kultur auf einer Reise – Live!

    Mehr Informationen
    Japan Natur Mystik Onsen Reise

    Studienreise 20 Tage

    Vom heiligen Berg Koya-san über uralte Pilgerwege zu den Neonlichtern von Osaka und Tokyo. Entlang der durch Lampions erleuchteten Gassen in Kyotos Geisha-Viertel Gion hin zu Jahrhunderte alten Tempeln in Nara und entspannenden Onsen Bädern mit Blick auf den Ozean.

    Mehr Informationen
    BCT-Logo der Japan Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close