Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • info@bct-touristik.de
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • www.bct-touristik.de
  • Wissenswertes über Belize

    Allgemeine Informationen

    Belize, das frühere Britisch-Honduras, liegt an der Karibikküste Mittelamerikas. Das Land grenzt an Guatemala und Mexiko. Belize ist erst seit 1981 unabhängig und mit 23.000 Quadratkilometern und 440.000 Einwohnern eines der kleinsten Länder in der Region. Die Landschaft ist geprägt von tropischen Regenwäldern und fruchtbaren Flussebenen. Die Küste beeindruckt vor allem mit den wunderschönen Korallenriffen, unter anderem mit dem berühmten Belize Barrier Reef. Belize City ist mit 65.000 Einwohnern die größte Stadt des Landes und liegt an der Küste. Die etwas kleinere Hauptstadt Bemolpan wurde im 20. Jahrhundert planmäßig entwickelt. Sie liegt im Inneren des Landes. Die Amtssprache ist Englisch.

    Historischer Maya Tempel mit beeindruckenden Maskenschnitzereien

    Malerischer Wasserfall in San Antonio mit üppiger Natur

    Ärztliche Versorgung

    In den Städten Belizes ist die ärztliche Versorgung auf einem Grundniveau gesichert. In ländlichen Gebieten und auf den Inseln gibt es jedoch Einschränkungen. Die technischen und hygienischen Standards entsprechen häufig nicht den europäischen Standards. Ein international gültiger Versicherungsschutz, eine Reiserückholversicherung und nicht zuletzt eine an die klimatischen Bedingungen angepasste Reiseapotheke sind dringend zu empfehlen.

    Einreise

    EU-Bürger und Schweizer benötigen für die Einreise in das Land einen mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass. Für Aufenthalte über 30 Tage hinaus ist in der Regel kein Touristenvisum erforderlich. Die für Deutschland zuständige Botschaft ist in Brüssel ansässig und kann unter embassy@embelizebrussels.be erreicht werden.

    Elektrizität

    In Belize beträgt die Netzspannung 110 Volt bei 60 Hz. Es werden amerikanische Flachstecker (Typ A und B) verwendet. Reisende aus Europa benötigen deshalb Steckdosenadapter und Spannungswandler für Geräte, die nicht für 110 Volt ausgerichtet sind. Prüfen Sie deshalb vor der Einreise die Kompatibilität Ihrer elektronischen Geräte.

    Geld und Kreditkarten

    Die offizielle Währung in Belize ist der BZD (Belize-Dollar). Der Kurs orientiert sich fest am US-Dollar, wobei 2 BZD einem USD entsprechen. Der US-Dollar ist in Belize genauso akzeptiert wie der Belize-Dollar.
    In Hotels, Restaurants und Geschäften sind neben Bargeld auch Kreditkarten (Visa, Mastercard) üblich. In den Städten gibt es Geldautomaten, an denen europäische EC-Karten meist jedoch nicht funktionieren. In ländlichen Gebieten ist es ratsam, immer etwas Bargeld mitzuführen.

    Gesundheit

    Das Auswärtige Amt empfiehlt für Belize Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Polio und Hepatitis A. Bei längeren Aufenthalten sind Impfungen gegen Hepatitis B und Typhus ratsam

    Während der Regenzeit kann in ländlichen Gebieten ein Malariarisiko bestehen. Ein konsequenter Mückenschutz und geeignete Medikamente können die Gefahr einer Ansteckung verringern.
    Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist in Belize nicht immer Barrierefreiheit gewährleistet. Entsprechende Probleme sollten mit dem Reiseveranstalter vorab geklärt werden.

    Feiertage

    1. Jan.: Neujahrstag
    15. Jan.: George Price Day
    Karfreitag
    Ostermontag
    1. Mai: Tag der Arbeit
    24. Mai: Commonwealth Day
    21. Sept.: Unabhängigkeitstag
    19. Nov.: Garifuna Settlement Day
    25. Dez.: Weihnachtstag
    26. Dez.: Boxing Day

    Fotografieren

    In Belize gibt es zahlreiche lohnende Fotomotive - sowohl landschaftlich als auch kulturell. Einheimische lassen sich meist gern fotografieren, wenn sie vorher um Erlaubnis gefragt werden. Eventuelle Einschränkungen oder Fotografierverbote sind vor Ort ausgezeichnet.

    Karte von Belize

    Klima

    Belize liegt in den Tropen. Es gibt eine Trockenzeit (Dezember bis April) und eine Regenzeit (Mai bis November). Während des ganzen Jahres ist es zwischen 25 und 30 Grad warm. Heftige Regenfälle und hohe Luftfeuchtigkeit können besonders zwischen Juni und September auftreten. Touristen bevorzugen die Monate mit niedriger Luftfeuchtigkeit in der Trockenzeit, also von Dezember bis April.

    Öffnungszeiten

    Behörden und Regierungsstellen: Montag bis Freitag 08:00-17:00 Uhr
    Banken: Montag bis Freitag 08:30-16:00 Uhr
    Geschäfte und Supermärkte: Montag bis Samstag 08:00-18:00 Uhr, zum Teil auch sonntags Restaurants und Cafés: je nach Standort

    Post

    Die Kosten für eine internationale Postkarte betragen etwa 1,50 US-Dollar. Postkarten können in den Postfilialen oder in den blauen Briefkästen abgegeben werden.

    Taxi/Bus

    Taxis und öffentliche Busse sind die gängigsten Verkehrsmittel in Belize. Die Fahrpreise für Taxis sind häufig verhandelbar, besonders in ländlichen Gebieten. Öffentliche Busse sind relativ günstig. Die Fahrpläne können unregelmäßig sein, insbesondere in weniger frequentierten Regionen.

    Telefon

    In Belize gibt es öffentliche Telefone, die mit Münzen oder Telefonkarten betrieben werden können. An Kiosken und in größeren Geschäften sind Telefonkarten erhältlich. Mobiltelefone müssen GSM-fähig sein, damit sie in Belize verwendet werden können. Wichtige Telefonnummern: Polizei 911, Feuerwehr und Rettungsdienste 911.

    Trinkgeld

    In Restaurants und bei Taxifahrten werden in der Regel 10 bis 15 Prozent Trinkgeld erwartet. Für Hotelpersonal sind Beträge in Höhe von 1 bis 2 USD (2 bis 4 BZD) üblich.

    Zeit

    In Belize gilt die Central Standard Time (CST) ohne Sommerzeit. Die Abweichung zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) beträgt -7 Stunden, zur Mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ) -8 Stunden.

    Tipps zum allgemeinen Verhalten

    • Achten Sie auf höfliche Umgangsformen und eine respektvolle Kommunikation. In Belize wird viel Wert auf eine freundliche und herzliche Begrüßung gelegt, auch wenn man sich nicht besonders gut kennt.
    • Belize ist ein multiethnisches Land mit verschiedenen kulturellen und religiösen Praktiken. Respektieren Sie deshalb lokale Traditionen und Gebräuche.
    • In Belize wird ein entspanntes Verhältnis zur Zeit gepflegt. Uhrzeiten für eine Verabredung werden nicht so strikt wie in Mitteleuropa eingehalten. Verspätungen sind deshalb kein Zeichen von Unhöflichkeit.
    • Vermeiden Sie auffälliges Verhalten in der Öffentlichkeit, zum Beispiel durch das Abspielen lauter Musik, und erregen Sie nicht unnötig Aufmerksamkeit.
    • Begegnen Sie auch in Belize älteren Menschen mit besonderem Respekt und Höflichkeit. Bieten Sie ihnen zum Beispiel einen Sitzplatz in öffentlichen Verkehrsmitteln an.
    Wissenwertes | Reisewetter
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close